Vorsitzender Siegbert Rutenkröger tritt 1994 von seinem Amt zurück. Er und seine Vorstandskollegen haben mit dem Bau des ersten Abschnitts des Klubhauses, die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit des VfL ermöglicht. Dafür gebührt dem gesamten Vorstand und allen die an dem Haus mit mitgeholfen haben, Dank und Anerkennung.
Als Nachfolger für den zurück getretenen Vors. Siegbert Rutenkröger wurde 1994 – der 47jährige Sportkamerad Norbert Kollmeier zum Vereinspräsidenten gewählt Seinem Vorstand gehörten folgende Sportkollegen an: 2. Vors. u. Spielerobmann: Frank Müller, Geschäftsführer. Karl-Heinz Eckert, Kassierer: Karsten Wobker und Heinrich Hellmann, Schriftführer: H.-Dieter Möller, später Susanne Rutenkröger.

In Kollmeiers Amtszeit erspielte sich die 1. Mannschaft 1995 die Meisterschaft in der Kreisliga A und damit den Aufstieg in die Bezirksliga.
Auch Publikumswirksame sportliche Events fanden in den Jahren 1996-1999 statt. Vier intern. B-Junioren-Turniere fanden großes Interesse beim Publikum. Vereine wie: Bor. Dortmund, Werder Bremen, Bay. Leverkusen, Hannover 96, VfL Bochum, Twente Enschede, Arm. Bielefeld uvm. gaben in Holsen ihre Visitenkarte ab. Zudem wurden die Feste mit Osterfeuer und Maifest ausgeweitet.